09 Jan Rezension über mein Buch in tv diskurs
„Deuerlings Modell ist auch deswegen überzeugend, weil sie ihre Analyse mit konkreten Innenerfahrungen verbinden kann.“...
„Deuerlings Modell ist auch deswegen überzeugend, weil sie ihre Analyse mit konkreten Innenerfahrungen verbinden kann.“...
„Die gute alte Glotze steht nicht einfach herum und wartet auf ihr Ende,“ so meine Kernthese bei der Zukunftswerkstatt....
Das junge Angebot von ARD und ZDF geht online. Nonlinear, mobil und auf allen Kanälen zuhause. Das ist das neue Fern-Sehen!...
Was die etablierten Fernsehunternehmen von der digitalen Konkurrenz lernen können, um ihre Marktposition zu verteidigen....
Über Hilflosigkeit, Aktionismus und fehlendes Innovationsmanagement. Ein Gespräch über die deutsche TV-Branche....
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift für Medienmanagement und Medienökonomie schreibe ich über professionelles Development von Bewegtbildformaten....
Heiß diskutiert: Das People-Magazin CLAP bespricht mein Buch „Innovationsmanagement für neues Fernsehen“....
Freude bei Imago TV! Das tägliche Vox-Format nach einer Idee von mir ist in der Kategorie Unterhaltung/Spezial nominiert....
Bei dieser Besetzung musste es unterhaltsam werden! Und genau so war es: Klare Worte mit dem Fazit „Mehr Bauch als Kopf“....