Allgemein

Im Mai durfte ich bei der 2. FidiP-Akademie an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing einen Workshop zur politischen Kommunikation mit Künstlicher Intelligenz geben – ein echtes Herzensprojekt. Gemeinsam mit politisch engagierten Frauen haben wir erarbeitet, wie KI sinnvoll und verantwortungsvoll im Wahlkampf und...

Was kommt nach dem KI-Hype, und wie gehen wir langfristig mit den neuen Möglichkeit um, die uns KI für die Kreation beschert? Dazu hatte ich ein sehr inspirierendes Gespräch mit Eduardo García von der Hamburger Audio-Agentur German Wahnsinn. Eduardo gilt als KI-Pionier in der Produktion...

KI verändert unsere Arbeitswelt. Das ist eine Binse. Tools und Automatisierungen machen vieles schneller, effizienter und definieren unsere Jobs neu. Doch es sind nicht nur die konkreten Anwendungen, die Medienunternehmen verändern. Es sind die Mitarbeitenden, die schnell Antworten und Lösungen zu KI brauchen und diese...

Viele glauben, dass Künstliche Intelligenz Musiker:innen mehr schadet als nutzt. Agnes Chung ist da optimistischer: Sie ist die Co-Founderin von musicube, einem Start-up, das Musiksuche mit KI revolutionierte, und arbeitet heute im Strategie-Team des amerikanischen Marktführers Songtradr. Ich habe mit ihr über KI in der...

Der Tod von Paul Auster geht mir nahe. Der amerikanische Schriftsteller begleitet mich durch mein halbes Leben, inspiriert und tröstet mich. In unserem Workshop „Schreiben mit KI“ habe ich ein Experiment gewagt: Kann eine KI im Stil von Paul Auster schreiben? Das Ergebnis ist...